Direkt zum Inhalt
Logo: nrwGOV
Sie befinden sich hier
  1. Startseite

Suche

Filter search results
  • Inhaltsseite (42)
  • (-) Pressemitteilung (48)
Date filters
Input date in format: dd.mm.yyyy
Input date in format: dd.mm.yyyy

Main navigation

  • Startseite
  • Vergabemarktplatz
  • Aktuelles
  • Aktuelles im Zusammenhang mit der Ukraine-Krise
  • Grundlagen
  • Strategische/ nachhaltige Beschaffung
    • Leitfäden zur Nachhaltigen Beschaffung
  • Vergabehandbuch des Landes Brandenburg
    • VHB Land
    • VHB Land - Neu
  • Vergabehandbücher für den Baubereich
  • Präqualifizierung
  • Brandenburgisches Vergabegesetz
    • Ausführungshinweise
    • Kostenerstattung
    • Sperrliste
  • Elektronische Vergabestatistik
  • Vermeidung von Interessenkonflikten/ Korruptionsprävention/ Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität
    • Vermeidung von Interessenkonflikten
    • Vorbeugung von Korruptionsvorwürfen
    • Bieterabsprachen
    • Unterstützung bei Verdachtsfällen

Sortieren nach

  • Änderungsdatum(absteigend)
  • Relevanz(absteigend)

Suchergebnisse

Die Suche ergab 48 Treffer.
Die Suche ergab 48 Treffer. Sie sind auf Seite 1 von insgesamt 5 Suchergebnisseiten.
  • Montag, 30. Juni 2025 - 15:16
    Pressemitteilung

    BMWK veröffentlicht Rundschreiben zur Anwendung von dringlichen Vergaben im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine

    Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat in einem Rundschreiben vom 13. April 2022 Hinweise zur Anwendung dringlicher Vergaben im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine gegeben.

  • Montag, 30. Juni 2025 - 15:16
    Pressemitteilung

    Zuschlagsverbot bzgl. russischer Bieter/Beteiligter und andere Auswirkungen des 5. EU-Sanktionspaketes gegen Russland auf öffentliche Aufträge und Konzessionen

    Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat darüber informiert, dass das 5. EU-Sanktionspaket vom 8. April 2022 unmittelbare Auswirkungen auf die Vergabe öffentlicher Aufträge und Konzessionen - z.T. auch außerhalb der EU-Vergaberichtlinien - sowie die laufende Ausführung bereits abgeschlossener Aufträge/Konzessionen hat.

  • Montag, 30. Juni 2025 - 15:16
    Pressemitteilung

    Streichung der deutschen Sonderregelung in § 3 Absatz 7 Satz 2 Vergabeverordnung (VgV) zur Auftragswertermittlung von Planungsleistungen ist am 24. August 2023 in Kraft getreten

    Mit der am 23. August 2023 im Bundesgesetzblatt verkündeten „Verordnung zur Anpassung des Vergaberechts an die Einführung neuer elektronischer Standardformulare („eForms“) für EU-Bekanntmachungen und an weitere europarechtliche Anforderungen“ entfallen die bisherigen deutschen Sonderregelungen für die Auftragswertermittlung von Planungsleistungen.

  • Donnerstag, 3. Juli 2025 - 15:58
    Pressemitteilung

    Die eForms sind seit 25. Oktober 2023 verpflichtend!

    Seit dem 25. Oktober 2023 ist die Verwendung von eForms für die Erstellung von Bekanntmachungen in EU-weiten Vergabeverfahren verpflichtend.

  • Montag, 30. Juni 2025 - 15:16
    Pressemitteilung

    ***ERINNERUNG*** Pflicht zur Abfrage des Wettbewerbsregisters - vorherige Registrierung erforderlich!

    Das bundeweite Wettbewerbsregister ersetzt die bisher bekannte Abfrage des Gewerbezentralregisters. Die konkrete Abfrage in einem Vergabeverfahren setzt voraus, dass sich der Auftraggeber vorher bei der Registerbehörde registriert hat.

  • Freitag, 4. Juli 2025 - 17:59
    Pressemitteilung

    Neue erhöhte EU-Schwellenwerte seit dem 1. Januar 2024

  • Samstag, 5. Juli 2025 - 01:21
    Pressemitteilung

    Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) erläutert nochmals vergaberechtlichen Rechtsrahmen für Dringlichkeitsvergaben

    Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat in einem Rundschreiben vom 9. Januar 2024 nochmals den vergaberechtlichen Rechtsrahmen für Dringlichkeitsvergaben im Zusammenhang mit der Unterbringung und Versorgung von Schutzsuchenden erläutert.

  • Samstag, 5. Juli 2025 - 01:21
    Pressemitteilung

    BMWK veröffentlicht Rundschreiben zur Bereichsausnahme nach § 107 Abs. 1 Nr. 4 GWB (Anwendung des Vergaberechts bei Dienstleistungen des Katastrophenschutzes, des Zivilschutzes und der Gefahrenabwehr)

    Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat am 25. März 2024 im Zusammenhang mit einem laufenden Vertragsverletzungsverfahren ein Rundschreiben in Bezug auf § 107 Abs. 1 Nr. 4 GWB (Bereichsausnahme für Rettungsdienste) zur Klarstellung der europäischen Rechtslage mit Hinweisen zur Anwendung des Vergaberechts bei Dienstleitungen des Katastrophenschutzes, des Zivilschutzes und der Gefahrenabwehr veröffentlicht.

  • Montag, 30. Juni 2025 - 21:38
    Pressemitteilung

    ***ERINNERUNG*** Meldung zur Vergabestatistik nicht vergessen – Meldepflicht gilt auch in der Unterschwelle!

    Überschreitet der Auftragswert (netto) 25.000 Euro, sind Auftraggeber nach Maßgabe der Vergabestatistikverordnung verpflichtet, innerhalb von 60 Tagen nach Zuschlagserteilung festgelegte Daten zu Vergabeverfahren zur Vergabestatistik zu übermitteln.

  • Freitag, 4. Juli 2025 - 10:00
    Pressemitteilung

    Fortlaufende Weiterentwicklung der eForms - Umsetzung im Vergabemarktplatz des Landes Brandenburg

    Der seit dem 25. Oktober 2023 geltende Veröffentlichungsstandard eForms wird durch das Amt für Veröffentlichungen der EU fortlaufend weiterentwickelt.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
© 2025 Vergabe Brandenburg
Fußzeile
  • RSS Feed Aktuelles
  • RSS Feed VBB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit