Aktuelles

Pressemitteilung

Europäische Kommission schränkt Beteiligung chinesischer Unternehmen bei öffentlicher Beschaffung von Medizinprodukten ein

Seit Anfang Juli 2025 gelten neue Regeln für die Vergabe öffentlicher Aufträge im Bereich Medizinprodukte. Chinesische Anbieter sind ab einem Auftragswert von mehr als 5 Millionen Euro (ohne Mehrwertsteuer) nur noch eingeschränkt zugelassen – zum Schutz europäischer Unternehmen und zur Förderung fairer Wettbewerbsbedingungen.

Pressemitteilung

BMWK veröffentlicht Rundschreiben zur Bereichsausnahme nach § 107 Abs. 1 Nr. 4 GWB (Anwendung des Vergaberechts bei Dienstleistungen des Katastrophenschutzes, des Zivilschutzes und der Gefahrenabwehr)

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat am 25. März 2024 im Zusammenhang mit einem laufenden Vertragsverletzungsverfahren ein Rundschreiben in Bezug auf § 107 Abs. 1 Nr. 4 GWB (Bereichsausnahme für Rettungsdienste) zur Klarstellung der europäischen Rechtslage mit Hinweisen zur Anwendung des Vergaberechts bei Dienstleitungen des Katastrophenschutzes, des Zivilschutzes und der Gefahrenabwehr veröffentlicht.

Pressemitteilung

Zuschlagsverbot bzgl. russischer Bieter/Beteiligter und andere Auswirkungen des 5. EU-Sanktionspaketes gegen Russland auf öffentliche Aufträge und Konzessionen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat darüber informiert, dass das 5. EU-Sanktionspaket vom 8. April 2022 unmittelbare Auswirkungen auf die Vergabe öffentlicher Aufträge und Konzessionen - z.T. auch außerhalb der EU-Vergaberichtlinien - sowie die laufende Ausführung bereits abgeschlossener Aufträge/Konzessionen hat.

Pressemitteilung

Kostenfreies Angebot zur Professionalisierung des öffentlichen Beschaffungswesens

Die Europäische Kommission hat ein neues Instrument zur Unterstützung der Professionalisierung des öffentlichen Beschaffungswesens vorgestellt. Das ProcurCompEU Paket erleichtert Einzelpersonen die Ermittlung ihrer Kompetenzen und Konzipierung eines beruflichen Entwicklungsweges, es hilft Organisationen beim Aufbau von Fachkräften und unterstützt Schulungsanbieter bei der Erstellung gezielter Schulungspläne.